Links und Downloads
Du suchst nach weiteren Informationen? Über die alphabetisch nach Themen sortierten Links gelangst Du auf weitere Webseiten, die sich mit HIV und Aids beschäftigen.
Liebe Nutzer:innen des Netzwerks „SomeBuddy like me“,
die Seite MyMicroMacro wird zur Zeit überarbeitet. Auf der neuen Seite wird das Netzwerk „SomeBuddy like me“ in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die Funktion wird ab dem 01. Mai 2023 nicht mehr erreichbar sein.
Datenschutz ist uns wichtig: Daher werden Ihre Daten entsprechend der Nutzungsbedingungen zum 31. Juli 2023 gelöscht. Bitte speichern Sie sich die Daten rechtzeitig oder drucken Sie sie aus, damit Ihnen diese auch später noch zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch der MyMicroMacro nach dem Umbau!
Du suchst nach weiteren Informationen? Über die alphabetisch nach Themen sortierten Links gelangst Du auf weitere Webseiten, die sich mit HIV und Aids beschäftigen.
PAAD unterstützt HIV-exponierte und infizierte Kinder, deren Eltern und Therapeuten beim Kampf gegen die Krankheit.
Die Webseite informiert ausführlich über weltweite Einreisebeschränkungen mit HIV und Aids.
Que se passe-t-il dans mon corps lorsque je suis séropositif? Quel est l'objectif d'une thérapie VIH? Trouver de l'aide et de réponse, simplement et personellement.
Die DAIG fördert den wissenschaftlichen Austausch und engagiert sich in Projekten zur Therapieverbesserung, Forschung und Prävention.
HIV pozitif isem vücudumda neler olur? HIV nasil bulaşir? HIV tedavisinin amaci nedir? Cevaplayin ve yardim bulun - kolay ve biresel olarak.
Die Website bietet Informationen zu aktuellen wissenschaftlichen Themen rund um HIV.
What happens in my body when I am HIV positive? How is HIV transmitted? What is the goal of the HIV therapy? Finding answers and help - easily and individually.
Was passiert in meinem Körper, wenn ich HIV positiv bin? Wie ansteckend ist HIV und wie wird HIV übertragen? Finden Sie Antworten und Hilfe - einfach und individuell.
Informationen zu aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen von Betroffenen für Betroffene.
ЧТО ПРОИСХОДИТ В МОЕМ ОРГАНИЗМЕ, ЕСЛИ Я ВИЧ-ПОЛОЖИТЕЛЕН? КАК ПЕРЕНОСИТСЯ СПИД? ПОИСК ОТВЕТОВ И ПОМОЩИ – ПРОСТО И ИНДИВИДУАЛЬНО.
Auf der Website finden Sie einen Überblick über die Beratungsangebote der Deutschen Aids-Hilfe.
Die Deutsche Aids-Stiftung hilft seit Jahren Menschen mit HIV und Aids und bietet Betroffenen materielle Unterstützung
HIV-Beratung, 24 Stunden Notruftelefon. 365 Tage im Jahr. Rund um die Uhr Rat, Hilfe und Begleitung.
Die Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet ausführliche zum Thema "Wie schütze ich mich".
Das Beratungsportal zum Thema HIV/Aids bereitgestellt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die "Akademie Waldschlösschen" bietet Informationsveranstaltungen für Betroffene zum Thema HIV an.
Die Seiten der Deutschen Aids-Hilfe bieten ausführliche und gut sortierte Informationen zum Thema Aids und HIV.
Die Website der Deutschen Aids-Hilfe informiert ausführlich über HIV/Aids und Drogengebrauch.
Private Vorsorge ist auch mit HIV noch möglich. Das Projekt „positiv versichert” informiert, welcher Versicherungsschutz aktuell möglich und worauf beim Thema Versicherungen zu achten ist.
Der Verein betreut HIV positive und an Aids erkrankte Menschen im alltäglichen Alltag und gibt Hilfestellung bei Behördengängen.
Im Adressfinder finden Sie unter anderem Ärzte und Apotheken, die auf HIV spezialisiert sind. Außerdem finden Sie hier ein wachsendes Angebot an Ärzten weiterer Fachrichtungen und Zahnärzten.
Die "Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte" bietet ausführliche Informationen zum Thema HIV/Aids.
Die "Deutsche Arbeitsgemeinschaft HIV-kompetenter Apotheken" hat sich auf die Versorgung von HIV-Betroffenen spezialisiert.
Die englischsprachige Website bietet ausführliche Informationen zum Thema HIV/Aids.
Ausführliche Informationen darüber, in welchen Ländern Einreisebeschränkungen gelten, hat die Deutsche Aidshilfe in einem Quick-Finder zusammengefasst.
Die Webseite bietet Informationen zur Arbeit der Mitglieder als Schwerpunktbehandlerinnen und zum Thema HIV/AIDS.
Die DHIVA ist ein frauenspezifisches Magazin zu Sexualität und Gesundheit. Neben festen Ressorts für Gesundheit, Forschung und Sexualität erscheinen in der DHIVA auch immer sehr persönliche Beiträge, die sich um das Leben mit HIV/Aids drehen.
Elterninitiative HIV-betroffener Kinder e.V.
EM-125593