HIV
bei Frauen: Hormone verändern sich
HIV bei Frauen: Hormone verändern sich
Die Menopause, das heißt das Ende der fruchtbaren Lebensphase, tritt bei HIV -infizierten Frauen oft früher ein als im Durchschnitt. Dies kann besondere Fragestellungen mit sich bringen.

Der weibliche Körper produziert die Hormone Östrogen und Progesteron, hierdurch wird der monatliche Zyklus gesteuert. HIV kann sich auf diese Hormone auswirken und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen (d.h. die Fähigkeit, schwanger zu werden) oder zu einer verfrühten Menopause, also zu einem früheren Ende der Fruchtbarkeit führen. Vor allem dann, wenn die CD4-Zellzahlen niedrig sind.
HIV und Wechseljahre
Sollte die Menopause verfrüht eintreten, kann eine Hormonersatztherapie (HET , englisch: HRT) sinnvoll sein, auch im Rahmen einer HIV -Therapie. In diesem Falle sollte man die Behandlungsmöglichkeiten mit dem Arzt besprechen.